Physiotherapie & Lymphdrainage
Top ausgebildete Therapeuten stehen dir in St. Peter in der Au für Physiotherapie und Lymphdrainage zur Seite. Gesundheit und Wohlbefinden stehen durch individuell angepasste Therapieprogramme im Zentrum.
- AUCH HAUSBESUCHE MÖGLICH
- krankenkasse ERSTATTUNG

Unsere Leistungen

Physiotherapie
Durch die Physiotherapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparats beseitigt. Ärztlicher Verodnungsschein notwendig.

Physio Hausbesuche
Physiotherapie in der vertrauten Umgebung deines eigenen Zuhauses – unsere qualifizierten Therapeuten besuchen Dich gerne.

Manuelle Lymphdrainage
Wirkt schmerzlindernd und gesundheitsfördernd nach Operationen, Unfällen sowie bei nervlich bedingten Störungen.
- wir lindern deine beschwerden
Vorteile
- Schmerzlinderung
- Wiederherstellung der Beweglichkeit
- Vermeidung von Operationen
- Verbesserung der Haltung
- Muskelaufbau und Stärkung
- Förderung der Entspannung
- Management von Erkrankungen
- Wiederherstellung nach Verletzungen
- Verbesserung der Lebensqualität
- Präventive Maßnahmen
Beschwerden
- Muskuloskelettale Schmerzen
- Sportverletzungen
- Orthopädische Probleme
- Neurologische Erkrankungen
- Atemprobleme
- Herz-Kreislauf-Rehabilitation
- Pädiatrische Physiotherapie
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
- Chronische Schmerzen
- Gesundheitsprävention und Fitness

Team & Feedback

Hanna Salletmayr

Frances Pamer


Kontakt
Ruf uns an:
Schreibe uns:
Finde uns
Wir freuen uns auf deine Anfrage
Häufig gestellte Fragen
Der Preis für eine Behandlung variiert nach der Behandlungsart. Der Preis variiert weiters natürlich auch nach der Dauer der Behandlung. Wir beraten Sie gerne über Behandlungsdauer, Anzahl der Einheiten oder sonstige Fragen auch gerne telefonisch.
Mehr Informationen zu unseren Preisen finden sie in der Buchungsmaske.
Die Einreichung der beglichenen Originalhonorarnote unter Beilage der bewilligten, ärztlichen Verordnung reichen wir für Sie kostenlos an Ihren jeweiligen Kassenträger ein.
In der Regel dauert eine Refundierung Ihrer Kosten 4-6 Wochen. Eine Rückerstattung kann aber auch kürzer oder wesentlich länger dauern. Für eine genaue Auskunft wenden Sie sich bitte direkt an einen Ihren Kassenträger.
– Haltungsschäden vorzubeugen.
– nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung die Beweglichkeit wieder zu erlangen.
– nach einem Schlaganfall wieder mobil zu werden.
– Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu verringern.
– bei kindlichen Entwicklungsstörungen die Mobilität zu fördern.
Normale, bequeme Kleidung.
Die verschiedenen Anwendungsbereiche der Physiotherapie helfen dabei, unsere Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu verbessern, wiederherzustellen oder zu erhalten. Auf diese Weise können Beschwerden gemildert werden. Unter Physiotherapie wird hauptsächlich die sogenannte Bewegungstherapie verstanden (früher als „Krankengymnastik“ bezeichnet), die nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden kann. Sie dient als eine sinnvolle Alternative oder auch Ergänzung zu einer operativen, bzw. medikamentösen Behandlung.
Die Physiotherapie bezeichnet sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Bei der aktiven Therapie werden die selbstständig ausgeführten Bewegungen des Patienten zur Vorbeugung oder Heilung von Beschwerden angewendet. Bei der passiven Therapie erfolgt dies durch die Behandlung des Therapeuten.
Bei der ersten Therapie nehmen Sie bitte Ihren Verordnungsschein oder ggf. ihren Arztbrief mit. Handtücher und alle weiteren Serviceleistungen werden selbstverständlich von uns bereitgestellt.
Je nach Krankenkasse werden i.d.R. bis zu 50% der Kosten übernommen. Dies kann jedoch je nach Kassenträger höher oder niedriger ausfallen. Im Falle einer zus. Privatversicherung übernimmt diese i.d.R. alle restlichen Kosten. Im Falle einer optimalen zus. Privatversicherung haben sie letztendlich gar keine Kosten.
